Informationen nach Art. 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Kandidat/ Interessent
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen des Bewerbung- oder Vermittlungsverfahrens verarbeiten, hat bei uns einen hohen Stellenwert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt daher im Einklang mit den gesetzlichen Anforderungen.
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die myTalentscout. Personenbezogene Daten sind Informationen, die einer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können. Dabei unterscheiden wir zwischen Ihnen als Interessent und Kandidat. Der Interessent zeigt Interesse an einer offenen Stelle oder einer Position in einem Unternehmen. Das bedeutet er möchte sich informieren aber noch nicht aktiv bewerben. Der Kandidat bewirbt sich aktiv für eine offene Stelle, ist interessiert an einem Vorstellungsgespräch und reicht im Zuge dessen seine persönlichen und beruflichen Daten mit Hilfe eines Lebenslaufes ein und wird ab dann, auf eine oder mehrere Stellen als Kandidat geführt.
1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen
1.1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der DSGVO und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
myTalentscout GmbH
Widenmayer Str. 50
80538 München
Telefon: 089 41919966
E-Mail: info@mytalentscout.de
Website: https://mytalentscout.de
Sollten Sie Fragen zu unseren Hinweisen zur Datenverarbeitung oder zu Ihren Rechten haben, können Sie sich jederzeit gern an uns wenden.
1.2 Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragter unseres Unternehmens ist:
Rechtsanwalt Robert Harzewski
Torgauer Str. 5
01127 Dresden
Telefon: 0351/ 418866842
E-Mail: datenschutz@rechtsanwalt-harzewski.de
2. Zweck der Verarbeitung und Rechtsgrundlagen
2.1 Art der Daten
2.1.A Interessent
Wenn Sie als Interessent bei uns gelistet werden, können folgende Daten bzw. Kategorien von Daten durch uns verarbeitet werden:
2.1.B Kandidat
Wenn Sie sich bei uns bewerben, können folgende Daten bzw. Kategorien von Daten durch uns verarbeitet werden:
2.2 Verarbeitung Ihrer Daten
2.2.A Interessent
Ihre personenbezogenen Daten (2.1.A) werden nur von dem Berufsnetzwerk gespeichert, über welches der bisherige Kontakt mit Ihnen geführt wurde. Eine Zusammenfassung oder Anreicherung mit anderen Profildaten findet nicht statt. Die Verarbeitung der vorgenannten Daten erfolgt nur für den Übergangszeitraum der ersten Terminvereinbarung bis zum späteren Upload der Daten, welcher durch den Interessenten selbst erfolgt. Erst nach Bestätigung des Kennenlerntermins und der Kenntnisnahme der beigefügten Datenschutzhinweise erfolgt der Upload der oben genannten Daten.
Zweck der Verarbeitung ist es, über das gesamte Verfahren hinweg und trotz wechselnder Ansprechpartner bei der Verantwortlichen, einen einheitlichen Vermittlungsvorgang zu gewährleisten. Bisherige Absprachen und Gesprächsinhalte aus dem Meeting sollen erhalten bleiben. Dies ermöglicht einen effektiven Vermittlungsvorgang und das Angebot aktueller und auf die Wünsche und Vorstellungen des Interessenten angepasster Vermittlungsvorschläge.
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses als Unternehmen erforderlich. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1. lit. f DSGVO.
Unser berechtigtes Interesse ergibt sich dabei aus der Optimierung unserer Geschäftsprozesse und der Verbesserung unseres Angebots gegenüber unseren Kunden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
2.2.B Kandidat
Entscheidet sich ein Interessent den Bewerbungsprozess aktiv zu starten, kann er seine weiteren Daten (siehe 2.1.B) auf unserer Website der https://mytalentscout.de/ hochladen. Dies ist mit der Einwilligung in die weitere Datenverarbeitung seiner personenbezogenen Daten verbunden. Nach erfolgreichem Upload und seiner Einwilligung wird aus dem Interessenten ein Kandidat.
Die von Ihnen übermittelten Daten verarbeiten wir zu dem Zweck, Ihnen Angebote für einen Arbeitsplatz vermitteln zu können, zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens und um Ihre Eignung als Kandidat festzustellen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und/oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Sie haben das jederzeitige Recht, eine uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Unsere Entscheidungsfindung im Rahmen des Bewerbungsprozesses beruht nicht auf einer ausschließlich automatisierten Verarbeitung. Es findet somit keine automatisierte Entscheidung im Einzelfall im Sinne des Art. 22 DSGVO statt.
Die Verarbeitung Ihrer Daten kann zudem zur Wahrung unserer berechtigten Interessen als Unternehmen erforderlich sein, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Abs. 1. lit. f DSGVO. Die Verarbeitung erfolgt dann zum Zweck, unsere Daten, u.a. durch Nutzung oder Recherche öffentlich zugänglicher Daten anzureichern, soweit dies erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich dabei aus der Optimierung unserer Geschäftsprozesse und der Verbesserung unseres Angebots gegenüber unseren Kunden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
2.3 Kontaktaufnahme
Im Fall einer Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Post, werden Ihre Angaben zur Vorbereitung, Bearbeitung und Abwicklung der Kontaktaufnahme gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f oder Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO verarbeitet. Die dabei erfassten Daten, wie Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Anschrift und Telefonnummer werden lediglich zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen, der Bearbeitung Ihrer Anfrage oder für Anschlussfragen genutzt. Sie haben das jederzeitige Recht, eine uns erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
3. Quellen der Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die wir im Rahmen der Kontaktaufnahme bzw.
Ihrer Bewerbung von Ihnen per E-Mail oder über das Webformular erhalten. Wenn Sie über einen Account in den berufsorientierten sozialen Netzwerk Xing oder LinkedIn verfügen, besteht die Möglichkeit, dass wir Daten auch von Ihrer öffentlich einsehbaren Profilseite erheben.
4. Dauer der Datenspeicherung
4.A Interessent
Entscheidet sich der Interessent nach dem Kennenlerntermin gegen eine weitere Vermittlung, werden seine vorgenannten Daten (2.1.A) nach spätestens 6 Monaten vollständig gelöscht. In diesem Fall erfolgt also kein Upload seiner Daten über die Website der Verantwortlichen und mithin keine Einwilligung zur Datenweitergabe.
Bei Upload und entsprechender Einwilligung wird aus dem Interessentenprofil das Kandidatenprofil. Alle bisherigen Daten werden übernommen und mit den neuen Daten aus dem Lebenslauf ergänzt. Das ursprüngliche Interessentenprofil wird gelöscht.
4.B Kandidat
Die bei einer Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsprozesses gespeichert. Endet der Bewerbungsprozess mit einer Absage oder Vermittlung, so werden Ihre Daten maximal sechs Monate aufbewahrt und dann gelöscht,
sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen von uns entgegenstehen oder wir aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, UStG oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).
Für den Fall, dass Ihre Bewerbung in unseren Talentpool für künftige Stellenausschreibungen aufgenommen werden soll, kommt eine Aufbewahrung und Nutzung für einen längeren Zeitraum in Betracht. In diesem Fall bitten Sie wir um Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO und/oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Kontaktdaten werden nach abschließender Bearbeitung Ihrer oder unserer Anfrage gelöscht. Dies ist der Fall, wenn die Kenntnis der Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich oder wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder geworden ist, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5. Weitergabe Ihrer Daten
Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an unsere Kunden geschieht erst, nachdem ein ausführliches Interview auch über Ihre beruflichen und privaten Wünsche mit einem unserer Consultants stattgefunden hat.
Für die Bearbeitung und Speicherung Ihrer Daten nutzen wir das CRM System der Starhunter GmbH, Erika-Mann-Str. 23, 80636 München.
Wir setzten ggfls. auch Dienstleister für die Wartung unserer IT Infrastruktur und die Betreuung unserer Domain ein. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Alle Mitarbeiter, an der Datenverarbeitung beteiligte Dritte sowie unsere Vertragspartner sind auf den vertraulichen Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Mit allen Auftragsverarbeiters wurden Auftragsverarbeitungsverträge abgeschlossen.
6. Übermittlung in ein Drittland
Eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der EU bzw. des EWR (sogenannte Drittstaaten) findet durch uns nicht statt.
7. Ihre Rechte
Hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten haben Sie uns gegenüber das Recht:
Möchten Sie als betroffene Person vorstehende Rechte in Anspruch nehmen, können Sie sich hierzu jederzeit an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
8. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@mytalentscout.de.
Stand: 01.05.2024